Willkommen in Hamburg, einer Stadt, die nicht nur für ihre lebendige Kultur und beeindruckende Architektur bekannt ist, sondern auch ein wahres Paradies für alle Fotoliebhaber darstellt. In diesem Blogartikel laden wir dich ein, Hamburg auf eine einzigartige Weise zu erkunden – abseits der ausgetretenen Pfade und durch die Linse deiner Kamera. Das Streben nach den perfekten Fotomotiven führt nicht nur zu atemberaubenden Bildern, sondern auch dazu, dass du tief in das Herz dieser Stadt eintauchst, abseits der Massenströme landest und das authentische Hamburg kennenlernen kannst.
Die folgenden Orte sind nicht nur Highlights für Fotografen, sondern bieten auch einen Einblick in die Seele der Stadt. Von den malerischen Kanälen der Speicherstadt bis zu den pulsierenden Straßen der Sternschanze – diese Reise führt dich zu den verborgenen Juwelen und den ikonischen Sehenswürdigkeiten gleichermaßen. Es ist eine Expedition, die nicht nur ästhetisch ansprechende Fotos verspricht, sondern auch die Geschichten hinter den Fassaden einfängt.
Was gibt es in Hamburg zu entdecken?
Bereite dich darauf vor, durch die Straßen zu schlendern, die nicht nur von ihrer Architektur, sondern auch von ihrer Geschichte erzählen. Von historischen Wahrzeichen wie der St. Michaelis Kirche bis zu modernen Kunstinstallationen in der HafenCity – Hamburg offenbart sich durch den Sucher deiner Kamera in all seiner Vielfalt.
Folge uns auf dieser fotografischen Reise durch Hamburg, bei der jeder Schnappschuss nicht nur ein Bild, sondern auch ein Stück der einzigartigen Atmosphäre dieser Stadt einfängt. Entdecke, warum das Streben nach dem perfekten Foto dich nicht nur zu Instagram-würdigen Orten führt, sondern auch zu einem authentischen Verständnis von Hamburg jenseits der Postkartenmotive.
Speicherstadt und HafenCity
Für ihre malerischen Kanäle, roten Backsteinlagerhäuser und moderne Architektur bekannt.

Elbphilharmonie
Das ikonische Konzerthaus bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und den Hafen.

St. Michaelis Kirche (Michel)
Diese historische Kirche und ihr Turm bieten eine Panoramaaussicht auf Hamburg.

Planten un Blomen
Ein wunderschöner Park mit Gärten, Wassermerkmalen und abends einer bunten Lichtshow.


Alter Elbtunnel
Erfasse den Vintage-Charme dieses historischen Tunnels, der St. Pauli mit dem Hafen verbindet.

Blankeneser Treppenviertel
Ein reizendes Viertel mit schmalen, gewundenen Straßen und Treppen mit Blick auf die Elbe.

Jungfernstieg
Eine beliebte Einkaufs- und Flaniermeile mit der Alster im Hintergrund und vor allem einer spannenden U-Bahn Station

Fischmarkt
Besuche ihn am Sonntagmorgen für eine lebhafte Marktatmosphäre und großartige Fotomöglichkeiten

Tipp: So speicherst du deine Fotospot Lieblinge in Hamburg auf Google Maps
- Location aufrufen: Clicke links oben am Kartenausschnitt auf „Größere Karte anzeigen“ um den Ort in Google Maps zu öffnen
- Speichern des Ortes: Auf deinem Smartphone tippe auf den Namen des Ortes oder das Pin-Symbol. Auf deinem Computer klicke auf das Bookmarksymbol neben dem Routenplaner. Dadurch wird der Ort zu deinen „Gespeicherten Orten“ hinzugefügt.
- Kategorie auswählen (optional): Du kannst auch eine Kategorie für den gespeicherten Ort auswählen, um ihn besser zu organisieren. Zum Beispiel kannst du Orte in Kategorien wie „Arbeit“, „Zuhause“, oder „Urlaub“ einsortieren. Alles in den Urlaubsordner zu packen ist vielleicht nicht die beste Wahl, daher kannst du auch deine eigenen Listen erstellen. Wir führen zB für jede Stadt eine eigene Liste.
- Zugriff auf gespeicherte Orte: Um auf deine gespeicherten Orte zuzugreifen, öffne das Hauptmenü (normalerweise oben links auf dem Bildschirm, Symbol mit drei waagrechten Strichen), wähle „Gespeichert“. In der Maps Version der Artikelerstellung ist das „Gespeichert“ Symbol auch auf der Google Maps Taskleiste am PC vertikal im linken Bildrand verfügbar.
Auf diese Weise kannst du bequem auf deine gespeicherten Orte zugreifen und sie verwalten. Beachte, dass du für diesen Vorgang mit deinem Google-Konto angemeldet sein musst, um die Orte über verschiedene Geräte hinweg synchronisieren zu können.
Street Art in der Sternschanze
Dieses trendige Viertel ist für seine lebendige Straßenkunst und Wandgemälde bekannt.

Chilehaus
Ein architektonisches Juwel im Kontorhausviertel mit seinem markanten expressionistischen Backsteinstil.

Alsterseen
Miete ein Ruderboot und halte malerische Ausblicke auf die Skyline der Stadt vom Wasser aus fest.

Mönckebergstraße
Die Hauptgeschäftsstraße der Stadt mit belebtem Treiben und historischer Architektur.

Miniatur Wunderland
Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, perfekt für faszinierende Aufnahmen.

Hamburger Rathaus
Ein imposantes Gebäude am Rathausmarkt, besonders beeindruckend bei Nacht.

Hamburgische Staatsoper
Ein prachtvolles Opernhaus mit einer beeindruckenden Fassade.

Kunsthalle Hamburg
Ein renommiertes Kunstmuseum mit einer eindrucksvollen Sammlung.

Schatten von St. Nikolai
Die ehemalige Hauptkirche bietet mit ihren übrigen Ruinen einen historischen Hintergrund für Fotos mit modernen und mahnenden Skulpturen.

Lange Reihe in St. Georg
Eine lebendige Straße mit vielfältigen Geschäften, Cafés und einer charmanten Atmosphäre.

Strandperle am Elbstrand
Ein entspanntes Strandcafé am Elbufer mit Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe.

Deichtorhallen Hamburg
Ein Kunst- und Ausstellungszentrum in markanten Gebäuden, perfekt für künstlerische Fotos.

St. Pauli-Landungsbrücken
Hier pulsiert das Nachtleben, und die beleuchteten Brücken bieten eine atmosphärische Kulisse.

Planetarium Hamburg
Für faszinierende Bilder von Sternenhimmeln und futuristischer Architektur.

Viel Spaß beim Erkunden und Fotografieren dieser sehenswerten Orte in Hamburg!