
In London gibt es insgesamt sechs Flughäfen, die von verschiedenen Fluggesellschaften angeflogen werden: Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton, London City Airport und Southend. Heathrow ist der größte Flughafen Londons und der drittgrößte Flughafen der Welt, während Gatwick der zweitgrößte Flughafen Londons ist. Stansted, Luton und Southend sind kleinere Flughäfen, die hauptsächlich von Low-Cost-Carriern genutzt werden. Der London City Airport ist der am nächsten zur Innenstadt gelegene Flughafen und vor allem für Geschäftsreisende interessant.
Worum geht es in diesem Artikel?
In diesem Artikel erklären wir euch wie ihr jeweils von den einzelnen Airports in die Stadt für euren City Trip kommt. Solltet ihr für eure Hin und Retourflug verschiedene Airports verwenden, dann beachtet unbedingt die großen Distanzen zu so manch einem Flughafen. Stansted ist zwar mit Ryanair günstig angebunden, allerdings 45min vom Zentrum entfernt. Ebenso für euch wichtig sollte sein, welcher der großen Stadtbahnhöfe Schnellverbindungen zum Airport (und vor allem außerhalb der regulären London Underground Zeiten) bietet.
Express-Verbindungen von den Flughäfen in London
Heathrow (IATA Code LHR)
Heathrow ist der größte Flughafen Londons und bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten in die Stadt. Heatrow ist der Heimatflughafen der British Airways und bietet Umsteigemöglichkeit in weitere Ferndestinationen. Der Heathrow Express ist die schnellste Option und verbindet den Flughafen mit Paddington Station in nur 15 Minuten. Es gibt auch eine günstigere Alternative namens TfL Rail, die denselben Weg fährt, jedoch mehr Haltestellen hat und etwas länger dauert. Eine weitere Option ist die London Underground, die auch am Flughafen Heathrow hält und verschiedene Linien in die Stadtmitte bietet. Hier findest du Links zu den Websites, auf denen du Tickets für die verschiedenen Verbindungen kaufen kannst:
- Heathrow Express: Heathrow Express Tickets
- TfL Rail: TfL Rail Tickets
- London Underground: Transport for London Tickets
Gatwick (IATA Code LGW)
Gatwick ist der zweitgrößte Flughafen Londons und bietet eine Reihe von Express-Verbindungen in die Stadt. Der Gatwick Express ist die schnellste Option und fährt alle 15 Minuten nach Victoria Station. Es gibt auch den Thameslink Service, der verschiedene Stationen in der Stadt anfährt und eine günstigere Option als der Gatwick Express ist. Eine weitere Möglichkeit ist die Southern Rail, die ebenfalls nach Victoria Station fährt, aber mehr Haltestellen hat. Hier sind Links zu den Websites, auf denen du Tickets kaufen kannst:
- Gatwick Express: Gatwick Express Tickets
- Thameslink: Thameslink Tickets
- Southern Rail: Southern Rail Tickets
Stansted (IATA Code STN)
Stansted ist einer der kleineren Flughäfen Londons und wird hauptsächlich von Low-Cost-Carriern genutzt. Neben Dublin ist Stansted der Hauptflughafen der Fluglinie Ryanair. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um vom Flughafen in die Stadt zu gelangen, darunter den Stansted Express, der alle 15 Minuten nach Liverpool Street Station fährt. Es gibt auch Busverbindungen, die in verschiedene Teile der Stadt fahren, wie zum Beispiel National Express oder Terravision. Hier findest du Links zu den Websites, auf denen du Tickets kaufen kannst:
- Stansted Express: Stansted Express Tickets
- National Express: National Express Tickets
- Terravision: Terravison Tickets
Luton (IATA Code LTN)
Luton ist ein weiterer kleinerer Flughafen, der hauptsächlich von Low-Cost-Carriern genutzt wird. Der beste Weg, um vom Flughafen in die Stadt zu gelangen, ist die Luton Airport Parkway Station, die von Zügen von Thameslink und East Midlands Trains angefahren wird. Von hier aus gibt es Verbindungen in die Stadt, darunter St. Pancras und London Bridge. Es gibt auch verschiedene Busverbindungen, die in die Stadt fahren, wie Green Line oder National Express. Hier sind Links zu den Websites, auf denen du Tickets kaufen kannst:
- Thameslink: Thameslink Tickets
- East Midlands Trains: East Midlands Trains Tickets
- Green Line: Green Line Tickets
- National Express: National Express Tickets
London City Airport (IATA Code LCY)
Der London City Airport ist der am nächsten zur Innenstadt gelegene Flughafen und vor allem für Geschäftsreisende interessant. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um vom Flughafen in die Stadt zu gelangen, darunter die Docklands Light Railway (DLR), die direkt in die Stadt fährt und verschiedene Haltestellen hat. Besonders wenn du in der City, Waterloo oder nahe der Towebridge (im Stadtteil Toer Hamlets) wohnst, eignet sich der kleine, feine Airport besonders. Es gibt auch Busse und Taxis, die in die Stadt fahren. Hier sind Links zu den Websites, auf denen du Tickets kaufen kannst:
- Docklands Light Railway (DLR): Transport for London Tickets
- Busse und Taxis: City Airport Taxis
Southend (IATA Code SEN)
Southend ist der kleinste der sechs Flughäfen Londons und wird von einer begrenzten Anzahl von Fluggesellschaften angeflogen. Meistens sindes Regionalflüge oder Inandsflüge die hier angeboten werden. Ehrlicherweise werdet ihraus Deutschland, Österreich oder der Schweiz auf diesen Airport am seltesten treffen. Allerdings ist die Flugbranche hochdynamisch. Es gibt eine direkte Bahnverbindung vom Flughafen zur Liverpool Street Station, die von Greater Anglia betrieben wird. Es gibt auch Busse und Taxis, die in die Stadt fahren. Hier sind Links zu den Websites, auf denen du Tickets kaufen kannst:
- Greater Anglia: Greater Anglia Tickets
- Busse und Taxis: Southend Airport Taxis
Wir hoffen, dass wir euch einen guten Überblick über die verschiedenen Verbindungen von den Flughäfen in die Stadt geben konnten. Bitte beachtet, dass es auch noch weitere Möglichkeiten gibt, in die Stadt zu gelangen, wie zum Beispiel mit dem Taxi oder einem Mietwagen.
Was gibt es sonst zu entdecken? – Das volle London Paket
Wir haben noch weitere Top Listicles zu verschiedenen Themen für deinen London Besuch erstellt. So kannst du jederzeit je nachInteresse zwischen den einzelenen Tipps herum switchen. Finde hier unsere Artikel zu
- Top 3 Vintage- Kunst und Flohmärkte in London
- 6 versteckte Sehenswürdigkeiten in London, die du unbedingt besuchen solltest.
- Die besten Graffiti und Street Art Spots in London
- Die besten Museen für deinen Regentag
- London from above: 11 ungewöhnliche Perspektiven über den Dächern Londons.
- Die schaudrig schönsten Friedhöfe in London
- 10 Geheime Fotospots in London, die du nicht verpassen solltest.
- Wie kommt man zum Gratis Blick von The Shard?
- Wo kann man der britischen Königsfamilie begegnen?
- Wo wurde fürden James Bond Film „Spectre“ gedreht?
- Lohnt sich ein Besuch der Warner Bros. Studios für einen Harry Potter Tag?
Zur besseren Orientierung haben wir hier den perfekten Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten zum Download und hier aktuelles Kartnmaterial zu London U-Bahn Plänen und Bus für euch zusammengetragen. Sogar eine Übersicht der Öffentlichen Toiletten in London haben wir für euch entdeckt. Bevorzugt ihr ein anderes öffentliches Verkehrsmittel, dann werdet ihr vielleicht im Artikel, der den gesamten ÖPNV Londons erklärt fündig.
Etwas unnützes Barwissen über England und London findest du zum Beispiel in den Artikeln:
- Unterschied zwischen MI5, MI6 und gibt es wirklich 00 Agenten?
- Wer war Guy Fawkes und wofür steht die Vendetta Maske?
- Was bedeuten die roten Blumen Anstecker in Großbritannien?
- Warum fährt man in Großbritannien auf der linken Seite?
- Was passiert, wenn ein britischer Monarch gekrönt wird?
Viel Spaß beim Stöbern!
Titelbild von Paul Lievens auf Pixabay