Wo und wann kannst du die königliche Familie Großbritanniens in London treffen?

Bei diesen Gelegenheiten könnt ihr die britische Royal Family treffen - (c) Bild von Marko auf Pixabay
Bei diesen Gelegenheiten könnt ihr die britische Royal Family treffen - (c) Bild von Marko auf Pixabay

Hey du, royaler Fan! Planst du eine Städtereise nach London und möchtest der königlichen Familie so nah wie möglich kommen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogpost gebe ich dir Tipps, wo und wann du die royale Familie in der britischen Hauptstadt treffen kannst. Desweiteren tauchen wir etwas in die königlichen Gepflogenheiten und Traditionen Großbritanniens ein und zeigen dir, wovon du mit etwas Glück profitieren kannst.

An welchen Orten trifft man die königliche Familie Großbritanniens?

Lass uns mit den offensichtlichen Sehenswürdigkeiten Londons beginnen

Buckingham Palace

Buckingham Palace ist das offizielle Wohnhaus der britischen Monarchen und somit der beste Ort, um der königlichen Familie zu begegnen. Jeden Morgen findet die Wachablösung statt, die von Touristen aus aller Welt besucht wird. Wenn du Glück hast, kannst du einen Blick auf die Königin oder andere Mitglieder der royalen Familie erhaschen, wenn sie auf dem Weg zu offiziellen Terminen sind. Ich selbst kann mich erinnern, als ich als kleiner Junge an den Gates stand und fasziniert von den Guards war. Plötzlich öffneten sich die Tore und Lady Diana brauste im (so meine kindliche Wahrnehmung) schwarzen Rolls Royce knapp an mir vorbei. Im Palast herrscht täglich reger Betrieb, sodass ein zufälliger Besuch des Buckingham Palace oft ein Treffer ist. Jahre nach meinem Lady Di Moment arbeitete ich nur unweit des Buckingham Palaces nahe St. James’ Park. Nicht selten waren die Straßen zu meinem Missfallen aufgrund offiziennem Besuchs gesperrt.

Im Sommer öffnet der Palast auch seine Türen für Besucher, die die prachtvollen Räume und den Garten besichtigen können.

Kensington Palace

Das Kensington Palace ist ein weiteres königliches Wohnhaus und ehemaliger Wohnsitz von Prinzessin Diana. Heute leben hier unter anderem Prinz William, Herzog von Cambridge, und Herzogin Kate. Besucher können den Palace besichtigen und die Ausstellungen rund um die royale Familie besuchen. Außerdem gibt es im Sommer oft Open-Air Konzerte im Kensington Palace, bei denen du möglicherweise Mitglieder der königlichen Familie sehen kannst.

Kann man die letzten Ruhestätten der britischen Monarchen besuchen?

Die britischen Monarchen werden normalerweise in der Westminster Abbey oder in der St. George’s Chapel in Windsor Castle begraben.

Die Westminster Abbey ist eine Kirche in London, die seit der Krönung von Wilhelm dem Eroberer (hier ein Artikel der Welt zu Wilhelm) im Jahr 1066 traditionell als Ort für königliche Krönungen und Beisetzungen genutzt wird. Einige der bedeutendsten britischen Monarchen sind in der Westminster Abbey begraben, darunter König Heinrich V., Königin Elizabeth I., König Karl II. und Königin Victoria.

Die St. George’s Chapel ist eine Kapelle innerhalb von Windsor Castle, die seit mehr als 500 Jahren als Begräbnisstätte für Mitglieder der königlichen Familie dient. Einige der bekanntesten britischen Monarchen, die in der St. George’s Chapel begraben sind, sind König Heinrich VIII., Königin Maria I. und Königin Elisabeth die Königinmutter.

Die Westminster Abbey und Windsor Castle sind beliebte Touristenattraktionen und bieten regelmäßige öffentliche Führungen an, bei denen man die Gräber besichtigen und mehr über die Geschichte der britischen Monarchie erfahren kann. Allerdings gibt es in der Regel auch bestimmte Bereiche, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, wie beispielsweise die königlichen Gewölbe in der St. George’s Chapel, in denen die Särge und Reliquien der Monarchen aufbewahrt werden. Es ist also wichtig, im Vorfeld zu prüfen, welche Bereiche besucht werden können und welche Einschränkungen gelten.

Wo liegt Lady Diana begraben?

Sie war keine Monarchin… nur der Anhang… und da nur in der zweite Reihe. First Husband war nämlich Prince Philipp. Dennoch wurde Lady Diana zur Ikone und ihr zu früher Tod machte sie unsterblich. Verständlicherweise fragen sie viele, wo und ob die Königin der Herzen noch heute besucht werden kann.

Lady Diana Spencer, auch bekannt als Prinzessin Diana, ist in der Althorp Estate in Northamptonshire, England, begraben. Althorp Estate ist das Familienschloss der Familie Spencer, der Familie von Lady Diana. Das Grab von Lady Diana befindet sich auf einer Insel im Althorp Estate See, der „Round Oval“ genannt wird. Das Grab ist von einer ovalen Mauer umgeben und mit einer Gedenktafel versehen. Das Althorp Estate ist für die Öffentlichkeit normalerweise während der Sommermonate zugänglich, damit Besucher das Grab von Lady Diana besuchen können.

Zu welchen Ereignissen trifft man die königliche Familie Großbritanniens?

Royal Ascot – nicht nur ein Pferderennen

Royal Ascot ist eine jährliche Pferderennveranstaltung, die in Ascot, Berkshire, England stattfindet. Die Veranstaltung dauert fünf Tage und findet im Juni statt. Es ist bekannt als eine der prestigeträchtigsten Pferderennveranstaltungen der Welt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt an.

Die Veranstaltung besteht aus mehreren Gruppen von Pferderennen, darunter das weltberühmte Gold Cup-Rennen, sowie Mode-Events, Picknicks und anderen Aktivitäten. Eine der bekanntesten Traditionen von Royal Ascot ist das Tragen von formellen Kleidern, insbesondere Hüten, durch die weiblichen Besucher.

Die königliche Familie spielt auch eine wichtige Rolle bei Royal Ascot, insbesondere bei der Eröffnung des Events, wo die Königin und andere Mitglieder der Familie in einer Kutsche auf das Gelände fahren. Insgesamt ist Royal Ascot eine bedeutende kulturelle und soziale Veranstaltung im Vereinigten Königreich und ein wichtiger Bestandteil der britischen Pferderenn-Tradition.

Aber Vorsicht: Die Kleiderordnung ist streng, also kleide dich entsprechend und lerne was ein „Fascinator“ ist!

Trooping the Colour – der Geburtstag des britischen Monarchen

Kann man den Geburtstag des britischen Monarchen in London mitfeiern? Ja, der Geburtstag des britischen Monarchen ist ein wichtiger Feiertag in London und es gibt viele Möglichkeiten, ihn zu feiern und zu erleben.

Der offizielle Geburtstag des britischen Monarchen fällt auf den zweiten Samstag im Juni, auch bekannt als „Trooping the Colour“. Dies ist eine spektakuläre Militärparade, bei der alle Regimenter der britischen Armee ihre Farben präsentieren und der Monarch die Parade abschreitet. Die Parade beginnt normalerweise am Buckingham Palace und endet am Horse Guards Parade. Die Parade wird oft von einem Flugzeugüberflug und einer Salutkanone begleitet.

Es ist auch möglich, Tickets für die Tribüne zu erwerben, um die Parade aus nächster Nähe zu erleben. Diese Tickets können jedoch schwer zu bekommen sein und müssen in der Regel im Voraus reserviert werden.

Neben der Parade gibt es auch viele andere Veranstaltungen, die den Geburtstag des Monarchen in London feiern. Viele Hotels, Restaurants und Pubs bieten spezielle Angebote und Menüs an, um den Anlass zu feiern. Es gibt auch viele kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen, die speziell für diesen Anlass organisiert werden.

Guy Fawkes Night am 5. November

Am 5. November findet in Großbritannien der „Bonfire Night“ (auch bekannt als „Guy Fawkes Night“) statt, an dem die Briten die Entdeckung der Gunpowder Plot im Jahr 1605 feiern. Die Gunpowder Plot war ein Versuch katholischer Verschwörer, das britische Parlament und König James I. durch eine Explosion von Schwarzpulver zu zerstören. Fawkes Person wird oft durch die Vendetta Maske der Hacker „Anonymous“ verkörpert. Mehr dazu hier.

Obwohl die Feierlichkeiten am 5. November in erster Linie mit Feuerwerken und Lagerfeuern verbunden sind, haben die britischen Monarchen auch eine Rolle bei dieser Veranstaltung. Traditionell wird eine Parlamentssitzung namens „The State Opening of Parliament“ Anfang November abgehalten, bei der der Monarch die Thronrede vor dem Parlament hält. Dies ist in der Regel ein formelles Ereignis, bei dem der Monarch in voller königlicher Pracht erscheint und von einer Prozession begleitet wird.

Während die „Bonfire Night“ Feierlichkeiten selbst keine direkte Verbindung zum Monarchen haben, kann es sein, dass einige Mitglieder der königlichen Familie an den offiziellen Feierlichkeiten im Zusammenhang mit der Parlamentssitzung teilnehmen. Darüber hinaus wird der „Bonfire Night“ oft von nationalen Organisationen genutzt, um Spendenaktionen zu organisieren oder Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen, die von Mitgliedern der königlichen Familie unterstützt werden.

Remembrance Day am 11. November

Ja, der 11. November ist in Großbritannien ein wichtiger Gedenktag, an dem der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs und aller Kriege gedacht wird. Der Tag wird als Remembrance Day oder Poppy Day bezeichnet, weil die Menschen oft rote Mohnblumen tragen, um ihre Unterstützung für die Kriegsveteranen auszudrücken.

Während des Remembrance Day finden in London verschiedene Gedenkveranstaltungen statt, an denen die königliche Familie regelmäßig teilnimmt. Das bekannteste Ereignis ist die jährliche Zeremonie am Cenotaph, einem Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs im Stadtteil Westminster. Der Monarch legt an diesem Tag einen Kranz am Cenotaph nieder und nimmt an einer Gedenkfeier mit Veteranen und anderen Würdenträgern teil.

Die königliche Familie nimmt auch an anderen Gedenkveranstaltungen im Rahmen des Remembrance Day teil, wie z.B. der Festival of Remembrance im Royal Albert Hall, einer Musik- und Gedenkveranstaltung, bei der der Monarch anwesend ist.

Insgesamt ist der 11. November in London und in ganz Großbritannien ein Tag des Gedenkens an die Kriegsveteranen und Gefallenen, und die britischen Monarchen spielen eine wichtige Rolle bei den offiziellen Gedenkfeiern und Veranstaltungen.

State Opening of Parliament

Die State Opening of Parliament findet jedes Jahr im Herbst statt (wie bei Guy Fawkes Night erwähnt) und markiert den Beginn der Parlamentssitzung. Während der Zeremonie hält die Königin eine Rede, in der sie die Regierungspläne für das kommende Jahr bekannt gibt. Die Zeremonie beinhaltet auch einen Umzug der königlichen Familie in einem prächtigen Wagen.

Order of the Garter Ceremony

Der älteste und höchste Orden des britischen Adels wird jedes Jahr im Juni in Windsor Castle verliehen. Die Zeremonie wird von der königlichen Familie besucht und ist ein wichtiges Ereignis im königlichen Kalender.

Commonwealth Day

Jedes Jahr im März feiert die königliche Familie den Commonwealth Day, eine Gelegenheit, um die Verbundenheit der Länder des Commonwealth of Nations zu feiern. Ein wichtiger Teil der Feierlichkeiten ist eine Rede der britischen Monarchin, die im Fernsehen übertragen wird.

Was gibt es sonst zu entdecken? – Das volle London Paket

Wir haben noch weitere Top Listicles zu verschiedenen Themen für deinen London Besuch erstellt. So kannst du jederzeit je nach Interesse zwischen den einzelenen Tipps herum switchen. Finde hier unsere Artikel zu

Zur besseren Orientierung haben wir hier den perfekten Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten zum Download und hier aktuelles Kartnmaterial zu London U-Bahn Plänen und Bus für euch zusammengetragen. Sogar eine Übersicht der Öffentlichen Toiletten in London haben wir für euch entdeckt. Bevorzugt ihr ein anderes öffentliches Verkehrsmittel, dann werdet ihr vielleicht im Artikel, der den gesamten ÖPNV Londons erklärt fündig.

Etwas unnützes Barwissen über England und London findest du zum Beispiel in
den Artikeln:

Viel Spaß beim Stöbern!

Bild von Marko auf Pixabay